Ein Rollbrett ist eine unauffällige Plattform mit Rädern, die es Mechanikern oder Heimwerkern ermöglicht, problemlos unter Fahrzeuge zu gelangen. Es bietet eine bequeme Möglichkeit, für Wartungs-, Reparatur- oder Inspektionsarbeiten, wie z. B. die Bedienung der Auspuffanlage, der Bremsen oder des Fahrgestells, an den Fahrzeugboden zu gelangen.
Überprüfen Sie die Rollliege vor Gebrauch gründlich. Überprüfen Sie die Plattform auf Risse, Brüche oder Verschleiß. Eine beschädigte Plattform kann zu Instabilität führen und zu Stürzen des Benutzers führen.
Überprüfen Sie die Räder auf einwandfreien Zustand. Die Räder sollten sich frei drehen können, ohne zu klemmen oder zu schwingen. Achten Sie auf Schmutz in den Rädern oder Achsen, da dieser die Manövrierfähigkeit des Rollbretts beeinträchtigen kann.
Wenn die Rollliege über eine Höhenverstellung verfügt, testen Sie diese bitte, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der Verriegelungsmechanismus (falls vorhanden) zur Höhenverstellung sicher ist und die Rollliege in der gewünschten Höhe hält.
Komponenten und Funktionen von Rollbrettern
Die Liegefläche von Rollbrettern ist der Hauptkörper, auf dem der Benutzer liegt. Sie sollte breit genug sein, um Stabilität und Komfort zu gewährleisten. Die Breite beträgt üblicherweise etwa 50 bis 75 cm. Die Länge ist in der Regel ausreichend für einen mittelgroßen Erwachsenen und beträgt typischerweise etwa 91 bis 122 cm. Das Material der Liegefläche beeinflusst ihre Haltbarkeit und ihren Komfort. Kunststoffplattformen sind beispielsweise leicht und einfach zu reinigen, während gepolsterte Plattformen bequemer sind.
Die Räder einer Rollliege sind entscheidend für ihre Manövrierfähigkeit. Ihr Durchmesser ist in der Regel sehr klein, meist etwa 5 bis 7,5 cm, um die niedrige Bauweise der Rollliege zu gewährleisten. Die Anzahl der Räder kann variieren, die meisten Rollliege haben jedoch vier oder sechs Räder. Die Räder sind in der Regel drehbar, was die Bedienung in verschiedene Richtungen erleichtert. Einige hochwertige Räder verfügen über Kugellager, die die Reibung reduzieren und für eine sanftere Bewegung sorgen.
Wie bereits erwähnt, verfügen einige Rollbretter über eine Höhenverstellung. Darüber hinaus spielen Komfortmerkmale wie Polsterung und Konturform eine wichtige Rolle. Polster können aus Schaumstoff oder anderen weichen Materialien bestehen und sind in der Regel mit strapazierfähigen und pflegeleichten Stoffen bezogen. Manche Rollbretter sind zudem mit Kopfstützen oder Armlehnen ausgestattet, um den Benutzerkomfort weiter zu erhöhen.
Bei der Vorbereitung von Fahrzeugen und Arbeitsbereichen mit Auto-Rollbrettern
Bevor Sie die Rollliege zum Gleiten von unten verwenden, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß abgestützt und stabil ist. Wenn das Fahrzeug auf einer Hebebühne oder einem Wagenheber steht, prüfen Sie sorgfältig, ob die Hebebühne oder Halterung einwandfrei funktioniert und das Fahrzeug sicher steht.
Wenn Sie beispielsweise eine Wagenheberhalterung verwenden, stellen Sie sicher, dass diese auf einer ebenen und festen Oberfläche platziert wird und ihr Nennwert sie tragen kann
Räumen Sie den Arbeitsbereich unter dem Fahrzeug frei und entfernen Sie alle losen Gegenstände, Werkzeuge oder Fremdkörper, die die Bewegung der Rollliege behindern oder Verletzungen verursachen könnten. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Rutschgefahr am Fahrzeug besteht, beispielsweise durch verschüttete Flüssigkeiten.
Wenn Sie Werkzeuge auf dem Rollbrett transportieren, verstauen Sie diese bitte sicher und ordentlich. Nutzen Sie die dafür vorgesehenen Werkzeugablagen oder -taschen. Achten Sie darauf, dass das Werkzeug nicht lose ist und während der Fahrt nicht vom Rollbrett herunterrollt.
Achten Sie darauf, dass beim Einsatz unter dem Fahrzeug keine Werkzeuge herunterfallen. Herunterfallende Werkzeuge können Verletzungen verursachen oder Fahrzeugkomponenten beschädigen. Befestigen Sie das Werkzeug nach Möglichkeit am Werkzeuggurt oder verwenden Sie einen magnetischen Werkzeughalter, um es griffbereit und sicher zu halten.