Willkommen in unserem Online-Shop!

Eine Autorampe, auch Fahrzeugrampe oder Autoliftrampe genannt, ist ein Gerät, mit dem ein Auto für verschiedene Zwecke, wie Wartung, Inspektion oder Reparaturen, auf eine bestimmte Höhe angehoben werden kann. Sie ermöglicht den Zugang zum Fahrzeugboden und erleichtert Mechanikern oder Heimwerkern die Bedienung von Komponenten wie Auspuffanlage, Bremsen, Fahrwerk usw. im Vergleich zu einem stehenden Fahrzeug.

 

Überprüfen Sie den Auto-Rampenlift regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Fehlfunktionen. Überprüfen Sie die strukturelle Integrität der Rampe, die Funktionalität des hydraulischen oder mechanischen Systems (falls vorhanden) und den Zustand aller Anti-Rutsch-Oberflächen. Schmieren Sie bewegliche Teile nach Bedarf und ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile umgehend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Lifts zu gewährleisten.

 

Arten von Autorampenliften 

 

Solider Auto-Rampenlift 

 

Dies sind die einfachsten Arten von Auffahrrampen. Sie bestehen in der Regel aus robustem Stahl oder langlebigem Kunststoff und haben ein einfaches, schräges Design. Die Rampe befindet sich vor den Fahrzeugrädern, und das Fahrzeug fährt die Rampe hinauf. Sie bieten einen festen Neigungswinkel von typischerweise etwa 1020 Grad. Solide Auffahrrampen sind relativ günstig und einfach zu bedienen. Sie eignen sich für Aufgaben, die eine moderate Erhöhung der Höhe erfordern, wie z. B. Ölwechsel oder Reifendruckprüfung. Für komplexere Arbeiten am Fahrzeug, wie z. B. die Getriebewartung, reicht ihre Höhe jedoch möglicherweise nicht aus.

 

Scheren-Auto-Rampenlift 

 

Der Scheren-Schräglift wird durch einen mechanischen Scherenmechanismus angetrieben. Wird er typischerweise durch eine hydraulische oder mechanische Pumpe aktiviert, fährt der Scherenarm aus und hebt die Rampe mit dem darauf befindlichen Fahrzeug an. Im Vergleich zu massiven Auto-Rampenliften bieten diese Lifte einen größeren Höhenverstellbereich. Sie sind stabiler und können das Fahrzeug auf eine Höhe heben, die umfassendere Arbeiten darunter ermöglicht. Die Tragfähigkeit von Scheren-Auto-Rampenliften kann variieren, viele können jedoch Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehreren Tonnen bewältigen. Sie sind eine beliebte Wahl für professionelle Autowerkstätten.

 

Tragbarer Autorampenlift 

 

Tragbare Auto-Rampenlifte sind leicht zu bewegen und zu lagern. Sie bestehen in der Regel aus leichten Materialien wie Aluminiumlegierungen und sind daher leicht zu transportieren. Einige tragbare Auto-Rampenlifte sind faltbar und können kompakt zusammengeklappt und im Kofferraum oder in kleinen Lagerräumen verstaut werden. Sie eignen sich für die Wartung fahrender Fahrzeuge oder für den Einsatz ohne fest installierte Aufzüge. Im Vergleich zu größeren, fest installierten Aufzügen kann ihre Tragfähigkeit jedoch eingeschränkt sein.

 

Sicherheitsvorkehrungen für Autorampenlifte 

 

Es ist wichtig, das Gewicht einer Rampenhebebühne vor der Benutzung zu kennen. Das Gewicht des Fahrzeugs, einschließlich zusätzlicher Lasten wie Werkzeugen oder Ausrüstung, darf die Nennkapazität der Hebebühne nicht überschreiten. Die Verwendung überladener Hebebühnen kann zu strukturellem Versagen führen, das zum Herunterfallen von Fahrzeugen, zu Fahrzeugschäden und möglicherweise zu Verletzungen von Personen in der Nähe führen kann. Die Hersteller geben das Gewicht der Hebebühne in der Regel deutlich an.

 

Die Rampe sollte auf einer ebenen, stabilen und waagerechten Fläche aufgestellt werden. Unebener Boden kann den Hebevorgang beeinträchtigen oder das Fahrzeug während des Hebevorgangs umkippen. Überprüfen Sie die Hebebühne vor der Benutzung auf Risse, Löcher oder andere Unebenheiten. Verfügt die Hebebühne über verstellbare Füße oder Nivelliermechanismen, nutzen Sie diese, um die Rampe so waagerecht wie möglich zu platzieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Hebebühne ordnungsgemäß befestigt ist und während des Gebrauchs nicht verrutscht.

 

Achten Sie beim Befahren einer Steigung darauf, dass die Räder korrekt zentriert sind und das Fahrzeug in der richtigen Position steht. Manche Rampen verfügen über Schienen oder Anschläge, die dies unterstützen. Sobald das Fahrzeug auf der Rampenhebebühne steht, verhindern Unterlegkeile oder andere Fixiervorrichtungen ein Wegrollen. Dies ist besonders wichtig bei Rampenhebebühnen mit großem Neigungswinkel oder bei längeren Arbeiten an Fahrzeugen.

 

Die Position und Stabilität von Autorampenliften 

 

Ebenen und horizontale Flächen: Aufzüge müssen auf ebenen, horizontalen und stabilen Flächen aufgestellt werden. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Wasserwaage, um die Oberfläche zu überprüfen. Unebener Boden kann zum Umkippen von Aufzügen führen, insbesondere wenn das Fahrzeug angehoben ist oder sich in angehobener Position befindet.

 

Oberflächenbeschaffenheit: Vermeiden Sie es, den Elevator auf weichen oder instabilen Oberflächen wie losem Kies, Sand oder feuchtem Boden abzustellen. Sollte der Elevator in einer solchen Umgebung eingesetzt werden müssen, treffen Sie geeignete Maßnahmen, z. B. eine stabile Bodenplatte oder Sperrholz unter dem Elevator, um die Last zu verteilen und ein Absinken zu verhindern.

 

Feste Aufzüge: Einige Aufzüge verfügen über eine Fixierungsfunktion, z. B. durch verstellbare Füße oder Ankerpunkte. Verwenden Sie diese, um sicherzustellen, dass der Aufzug während des Betriebs nicht verrutscht oder sich bewegt. In der Werkstatt können Sie die Räder des Aufzugs (bei tragbaren Aufzügen) mit Unterlegkeilen sichern, um die Stabilität weiter zu verbessern.

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman